ACTION REEL - Videoproduktion Heidelberg

ACTION REEL - Videoproduktion Heidelberg Multi-Kamera-Video-Produktion Vorträge Videoaufzeichnung TV-Reportagen


Startseite Angebotsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

TV-Reportage: Hans-Martin Ilse erzählt die Geschichte der romanischen Kirche in...


Straße der Romanik, Flemmingen, Naumburg, Burgenlandkreis, Romanische Kirche, Interview, TV-Beitrag, Hans-Martin Ilse (Evangelischer Pfarrer)


ACTION REEL - Videoproduktion Heidelberg - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Dies schließt sich in der Regel aus. ACTION REEL - Videoproduktion Heidelberg ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

ACTION REEL - Videoproduktion Heidelberg bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht ACTION REEL - Videoproduktion Heidelberg keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet ACTION REEL - Videoproduktion Heidelberg die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren am 25.09.2023 in Weissenfels.

Für Gerechtigkeit aufstehen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Treffe uns zur Demo in ... »
UHC Sparkasse Weißenfels vs. UHC Döbeln 06: Der perfekte Einstieg in den 1. Großfeldspieltag im Unihockey

Interview mit Martin Brückner: Was er über das Spiel seiner Junioren gegen UHC ... »
Bastian Harper - Musikvideo: Love to dance

Musik video des Künstlers Bastian Harper mit dem Titel Love to ... »
Weißenfelser Handballverein 91 (WHV 91) behält die Oberhand gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit Trainer Björn Weniger über die Taktik und Strategie seines Teams.

TV-Bericht: WHV 91 gewinnt das spannende Handballspiel gegen SV 07 Apollensdorf im ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Gedanken eines Bürgers – ... »
Edith Beilschmidt im Gespräch: 900 Jahre Gleina und die Bedeutung der Kirche und des Swantevith für die Geschichte des Ortes.

Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss ... »
Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) unterhalten.

Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den ... »
Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen ... »
TV-Bericht über Landrat Götz Ulrichs Besuch bei Kaufland Logistik und Heim und Haus im Burgenlandkreis, Interview mit Ulrich.

Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis - TV-Bericht über den Besuch ... »
Ausstellung Wissen+Macht - Der heilige Benedikt und die Ottonen im Kloster Memleben: Eine Reise in die Vergangenheit des Burgenlandkreises

Kloster Memleben als Kulturort: Ausstellung Wissen+Macht zeigt die Bedeutung des Mittelalters ... »
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen ... »



ACTION REEL - Videoproduktion Heidelberg global
polski ▸ polish ▸ польский
Русский ▸ russian ▸ russe
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ الأذربيجانية
қазақ ▸ kazakh ▸ Καζακστάν
svenska ▸ swedish ▸ tiếng thụy Điển
gaeilge ▸ irish ▸ irlantilainen
português ▸ portuguese ▸ ポルトガル語
norsk ▸ norwegian ▸ норвег
magyar ▸ hungarian ▸ венгр
eesti keel ▸ estonian ▸ estonian
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ viëtnamees
română ▸ romanian ▸ basa rumania
suid afrikaans ▸ south african ▸ afrika t'isfel
nederlands ▸ dutch ▸ Голландский
bugarski ▸ bulgarian ▸ búlgaro
türk ▸ turkish ▸ tyrkisk
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ farsia persană
latviski ▸ latvian ▸ λετονική
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonésien
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litovski
한국인 ▸ korean ▸ карэйская
slovenščina ▸ slovenian ▸ Словен
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebraico
shqiptare ▸ albanian ▸ bahasa albania
عربي ▸ arabic ▸ арапски
english ▸ anglais ▸ enska
français ▸ french ▸ ফরাসি
українська ▸ ukrainian ▸ ukrajinski
slovenský ▸ slovak ▸ slóvaicis
ქართული ▸ georgian ▸ gruziński
հայերեն ▸ armenian ▸ अर्मेनियाई
italiano ▸ italian ▸ італійська
Ελληνικά ▸ greek ▸ grčki
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalski
deutsch ▸ german ▸ tysk
中国人 ▸ chinese ▸ chinese
español ▸ spanish ▸ spāņu valoda
Српски ▸ serbian ▸ serwies
日本 ▸ japanese ▸ japansk
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburški
malti ▸ maltese ▸ マルタ語
dansk ▸ danish ▸ دانمارکی
беларускі ▸ belarusian ▸ բելառուս
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolo
bosanski ▸ bosnian ▸ boshnjake
македонски ▸ macedonian ▸ maċedonjan
čeština ▸ czech ▸ ceko
basa jawa ▸ javanese ▸ javanska
íslenskur ▸ icelandic ▸ yslands
suomalainen ▸ finnish ▸ Ֆիններեն
hrvatski ▸ croatian ▸ ხორვატული


Aggiornamento della pagina effettuato da Christian Villanueva - 2025.10.26 - 09:02:04